top of page


Camino francés von St-Jean-Pied-de-Port nach Santiago de Compostela (Diashow)
Für den Camino francés von St-Jean-Pied-de-Port bis Santiago de Compostela haben wir gut fünf Wochen benötigt und sind in dieser Zeit...
Martin Peters
11. Okt. 20231 Min. Lesezeit
53


Noch drei Tage bis Santiago de Compostela
Nach etwa fünf Wochen auf dem Camino und fast 700 km „in den Beinen“ sind wir jetzt nur noch drei Tagesetappen von Santiago de Compostela...
Martin Peters
11. Okt. 20231 Min. Lesezeit
44


León bis Santiago (Diashow)
Der letzte Abschnitt des Camino francés führt von León über Astorga und Sarria nach Santiago de Compostela.
Martin Peters
11. Okt. 20231 Min. Lesezeit
31


Tagesablauf auf dem Camino
Wie und vor allem wann das morgendliche Aufstehen stattfindet, hängt in erster Linie davon ab, wo man übernachtet. In den Schlafräumen...
Martin Peters
4. Okt. 20231 Min. Lesezeit
48


Kathedrale in León
Die Kathedrale Santa MarÃa de Regla in León ist die Bischofskirche des Bistums León und gehört zu den beeindruckendsten gotischen...
Martin Peters
27. Sept. 20231 Min. Lesezeit
60


León
León, mit etwa 120.000 Einwohnern die fünftgrößte Stadt auf dem Camino francés, ist bekannt für seine gotische Kathedrale. Daneben gibt...
Sabine Lovato
26. Sept. 20231 Min. Lesezeit
38


Meseta Diashow
Der Camino francés verläuft zwischen den beiden Städten Burgos und León in Ost-West-Richtung durch eine Hochebene, die als Meseta Norte...
Sabine Lovato
26. Sept. 20231 Min. Lesezeit
14


Meseta
Mit dem Begriff Meseta werden in Spanien Hochebenen bezeichnet. Eine dieser Hochebenen (Meseta Norte) liegt im Norden von Spanien in der...
Sabine Lovato
25. Sept. 20231 Min. Lesezeit
37


Entfernungen
Auf dem Camino geht es oft um Entfernungen: wie weit ist es noch bis zum nächsten Ort und bis zur nächsten Bar, Länge der Tagesetappe,...
Martin Peters
24. Sept. 20231 Min. Lesezeit
39


Skulpturen auf dem Camino
Die bekannteste Skulptur auf dem Camino francés ist sicherlich der Pilgerzug auf dem Alto del Perdon (siehe entsprechenden Blogbeitrag)....
Martin Peters
24. Sept. 20231 Min. Lesezeit
31


Die Kathedrale in Burgos
Die Kathedrale von Burgos ist die Bischofskirche des Erzbistums Burgos und zählt zu den bekanntesten gotischen Kirchen weltweit. Die...
Martin Peters
21. Sept. 20231 Min. Lesezeit
22


Martin Peters
18. Sept. 20230 Min. Lesezeit
18


Immer noch 5 Kilometer
Es gibt für den Camino Francés verschiedene Etappenplaner, die die gesamte Strecke von fast 800 Kilometern in etwa 35 Etappen einteilen....
Sabine Lovato
14. Sept. 20231 Min. Lesezeit
25


„Kleine Freuden“
Auf dem Camino reduziert sich das Leben auf sehr einfache und sich täglich wiederholende Abläufe: schlafen, essen, trinken, sich...
Martin Peters
13. Sept. 20231 Min. Lesezeit
28


Pilgerzug auf dem Alto del Perdon
Die bekannteste Skulptur auf dem Camino francés ist sicherlich der Pilgerzug auf dem Alto del Perdon, der aus mehreren einzelnen Pilgern...
Martin Peters
12. Sept. 20231 Min. Lesezeit
31


Pamplona
In Pamplona haben wir uns im Studentenwohnheim einquartiert, so dass wir vorbei an der Stierkampf-Arena erst mehrere Kilometer durch...
Sabine Lovato
11. Sept. 20231 Min. Lesezeit
23


Übernachtungen
Für Übernachtungen auf dem Camino gibt es verschiedene Möglichkeiten: zum einen die Pilgerherbergen, die an unsere Jugendherbergen...
Martin Peters
10. Sept. 20231 Min. Lesezeit
29


„Comme le monde est petit“
In der Herberge in Orisson ist es üblich, dass alle Pilger gemeinsam essen und sich bei der Gelegenheit auch alle vorstellen. Dabei...
Martin Peters
6. Sept. 20231 Min. Lesezeit
15


Etappe über die Pyrenäen
Der erste Abschnitt des Camino frances führt von Saint-Jean-Pied-de-Port aus über die Pyrenäen in den spanischen Ort Roncesvalles, wobei...
Sabine Lovato
5. Sept. 20231 Min. Lesezeit
29


Saint-Jean-Pied-de-Port
Als Startpunkt für den Camino frances wird häufig der Ort Saint-Jean-Pied-de-Port gewählt, der in Südfrankreich im französischen...
Sabine Lovato
5. Sept. 20232 Min. Lesezeit
25
bottom of page